VIETA-Fortbildung "Habit Loops"
05.10.2019 22:37:15 | News | Evi Waiblinger | News | 4 Kommentare
Habit Loops: Effizienzsteigerung mit fortgeschrittenen Trainingstechniken
- Wie Frust und Fehler im Training entstehen
- Der Unterschied zwischen Fehlern und Fehlverhalten
- Vor dem Click ist nach dem Click: das Prinzip von Loop-Training und Komplementärverhalten
- Fehler passieren: das Prinzip des LRS (Least Reinforcing Scenarios

Referentin: Andrea Campa, MSc, kognitive Verhaltensbiologin, Wildtiertrainerin, ehemalige Tiertrainerin im Zoo Zürich
Wie:
Sonntag 24. November 2019, Theoriekurs, 1 Tag: Vortrag und praktische Übungen (mit freiwilligen TeilnehmerInnen)
Sonntag, 5. oder 26. Januar 2020, Praxistag bei Andrea Campa in Embrach, praktische Trainingsarbeit mit Hühnern und Fischen. Der Praxistag kann nicht separat, sondern nur zusammen mit dem Theoriekurs gebucht werden!
Programm Theoriekurs:
Ab 08.30 Eintreffen, Kaffee und Gipfeli
09.00 Theoriekurs HABIT LOOPS
12.00 Mittagessen im Hotel Olten (auf eigene Kosten)
13.00 Informationsblock Tier- und Haftpflichtversicherungen in der tierpsychologischen Beratung
13.30 Theoriekurs HABIT LOOPS
ca. 17.30 Ende der Veranstaltung
Kosten:
Theoriekurs: Mindestteilnehmerzahl 20 Personen, CHF 150 für VIETA-Mitglieder, CHF 165 für alle anderen
Praxistag: Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, maximal 12 Personen, CHF 130, Kleingruppenzuschlag bei weniger Teilnehmern
Anmeldeunterlagen als PDF herunterladen
Ihre Anmeldung ist definitiv, sobald Ihr Kursbeitrag auf unserem Konto eingetroffen ist. Dann erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
Konto VIETA: IBAN CH54 0070 0115 0000 4282 8, BC 700
VIETA, Zürcher Kantonalbank, 8010 Zürich , Konto: 80-151-4
Bei Abmeldung Ihrerseits erlauben wir uns, folgende Beträge in Rechnung zu stellen:
- Bei Abmeldung bis 24. Oktober 2019: 50% der Kurskosten
- Bei Abmeldung bis 10. November 2019: 75% der Kurskosten
- Bei späterer Abmeldung: 100% der Kurskosten
Anmeldeschluss:
Theoriekurs: Freitag, 1. November 2019
Praxistag: Freitag, 6. Dezember 2019